Der einzigartige und vielseitige Sound von Tribali entsteht aus einer unkonventionellen Auswahl an Instrumenten und einer unwahrscheinlichen Verschmelzung von Musikgenres. Hier treffen die ätherischen Frequenzen der Sitar auf die tiefen, erdigen Vibrationen des Didgeridoos und hypnotische Vocals kontrastieren mit fröhlichen ethnischen Percussion-Rhythmen. Dazu verschmelzen verzerrte E-Gitarren, fette Basslinien und tanzorientierte Drums mühelos mit Maultrommel, Mundharmonika und Akustikgitarre.
Eine kaleidoskopische, genreoffene Musikwelt
Diese kollektiven musikalischen Orientierungen gipfeln in einer lebendigen Ausstellung von Tribalis offenem Genre, das tadellos verschmolzene psychedelische, klassische und ethnische Klänge, Dub, Reggae und Ska, Rock und Blues umfasst. Die verschiedenen Einflüsse in Tribalis einzigartigem Sound ermöglichen es der Band, sich nahtlos mit fast jedem Musikgenre zu verbinden. Tatsächlich ist die Band neben einigen sehr unterschiedlichen Weltklasse-Acts aufgetreten, darunter Moby, The Prodigy, Faithless, Ziggy Marley, The Wailers, G3, John Butler, Wolf Mother, Crowded House und The Specials, um nur einige zu nennen.
Hochenergetische Live-Auftritte
Der Band ist es gelungen, einen hochkarätigen Act mit einem unnachahmlichen klanglichen Vibe zu entwickeln. Überzeugende energiegeladene Musik, dynamische Interaktionen mit dem Publikum und eine deutliche Botschaft positiver Vibrationen schaffen die elektrisierende Atmosphäre, die heute die Live-Auftritte von Tribali auszeichnet. Auftritte bei lokalen Festivals wie dem Earth Garden und dem Farsons Beerfest sowie bei gefeierten internationalen Festivals wie dem Glastonbury Festival, dem Byron Bay Bluesfest und Psy-Fi gipfeln ausnahmslos in überschwänglichem Jubel der begeisterten Menge. Geschichte, Alben und Auszeichnungen Als die Band 2004 gegründet wurde, begab sie sich sofort auf eine Reise von Live-Auftritten, die das Publikum fesselte und die Band als eine der führenden Bands in Malta katapultierte. Tribali veröffentlichte daraufhin drei Studioalben: „Tribali, “ „Elephants of Lanka“ und „The Traveller“ sowie eine von der Kritik gefeierte Compilation „Festa“. Diese haben Tribali mehrere Malta Music Awards gewonnen, darunter „Best New Act“, zwei „Best Album“ und drei „Best Band“. Die Band hat auch einige sehr ermutigende globale Presseberichte erhalten. Peter Noble, Direktor des Byron Bay Bluesfest Festivals und Musikguru, bezeichnet Tribali als „eine der besten Bands, die jemals auf dem Bluesfest gespielt haben“ und empfiehlt die Band in seinen Top Ten zum Anhören. Tribali wird 2018 sein mit Spannung erwartetes viertes Album herausbringen. Peter Noble, Direktor des Byron Bay Bluesfest Festivals und Musikguru, bezeichnet Tribali als „eine der besten Bands, die jemals auf dem Bluesfest gespielt haben“ und empfiehlt die Band in seinen Top Ten zum Anhören. Tribali wird 2018 sein mit Spannung erwartetes viertes Album herausbringen. Peter Noble, Direktor des Byron Bay Bluesfest Festivals und Musikguru, bezeichnet Tribali als „eine der besten Bands, die jemals auf dem Bluesfest gespielt haben“ und empfiehlt die Band in seinen Top Ten zum Anhören. Tribali wird 2018 sein mit Spannung erwartetes viertes Album herausbringen.